Vita

Dipl.-Psych. Fabian Chmielewski ist als Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis tätig. Er arbeitet als Dozent im Studiengang Psychotherapie der Ruhr-Universität Bochum, als Supervisor u.a. der psychiatrischen Klinik Dortmund und als Selbsterfahrungsleiter der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Er ist Autor mehrerer Artikel und Bücher zu den Themen Selbstwerttherapie (im Beltz-Verlag) und Sinnfragen in der Psychotherapie. Hierzu ist er auch als Dozent an Aus- und Fortbildungsinstituten tätig.

Im wissenschaftlichen Kontext hat er eine Gruppentherapie zur Steigerung des Sinnerlebens an der Ruhr-Universität Bochum mitentwickelt („Die Scrooge Therapie“) und sich im „Thanato-Projekt“ gemeinsam mit dem Psychiater Prof. Georg Juckel mit dem Zusammenhang von Todesangst, Persönlichkeit und psychischen Erkrankungen empirisch beschäftigt und hierzu Forschungsartikel verfasst.

Er hält Vorträge zu psychologischen Aspekten gesellschaftlicher Themen für Organisationen und psychologische Verbände. Unter anderem hat er Vorträge für die DPtV (Deutsche Psychotherapeutenvereinigung) und die Deutsche Gesellschaft für Individualpsychologie nach Alfred Adler gehalten. Zulezt war er 2023 in Wien zu Gast bei der Fachtagung „Psyche in belastenden Zeiten“. In der nächsten Zeit sind Vorträge u.a. bei der DPtV und bei den Berliner Fortbildungswochen geplant.

Er hat mehrere (Fach-)Artikel zu psychologischen Aspekten gesellschaftlicher Probleme verfasst. Artikel von ihm erschienen u.a. in der Frankfurter Rundschau, auf dem Internet-Portal klimafakten.de und in der Zeitschrift der IPPNW (Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung). Buchbeiträge erschienen in aktuellen Publikationen wie dem Buch „Klimakrise und Gesundheit“ (Vandenhoeck & Ruprecht), sowie in der Veröffentlichung „Eco-Anxiety – Zukunftsangst und Klimawandel“ der Sigmund-Freud Privatuniversität.